Stand: 1. Mai 2024

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der PersonalBrand GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "PersonalBrand") und unseren Kunden (nachfolgend "Sie" oder "Kunde") im Zusammenhang mit unserer Website personalbrand.de (nachfolgend "Website") und den dort angebotenen Produkten und Dienstleistungen.

1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.

1.3 Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

2. Vertragspartner

2.1 Vertragspartner für alle über unsere Website abgeschlossenen Verträge ist die:

PersonalBrand GmbH
Großallee 44
94361 Braunschweig
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 6678 0211594

Handelsregister: Amtsgericht Braunschweig, HRB 58061374
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE287654321
Geschäftsführerin: Sophia Wagner

3. Angebote und Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich einen unverbindlichen Online-Katalog. Durch Anklicken des Buttons "In den Warenkorb" wird noch kein verbindliches Angebot zum Kauf des jeweiligen Produkts abgegeben.

3.2 Erst durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" bzw. "Bestellung abschließen" im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.

3.3 Wir bestätigen den Eingang Ihrer Bestellung unverzüglich per E-Mail. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern dient lediglich der Information, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.

3.4 Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine separate Auftragsbestätigung oder durch Auslieferung der Ware annehmen. Bei digitalen Produkten kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Zugangsdaten bzw. des Download-Links zustande.

3.5 Sollten wir Ihr Angebot ausnahmsweise nicht annehmen können, werden wir Sie darüber informieren. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich erstattet.

4. Nutzung der Website

4.1 Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich kostenfrei. Wir behalten uns jedoch vor, den Zugang zu bestimmten Bereichen oder Funktionen der Website nur registrierten Nutzern oder Kunden zur Verfügung zu stellen.

4.2 Bei der Nutzung unserer Website sind Sie verpflichtet:

  • wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen;
  • keine Maßnahmen zu ergreifen, die die Funktionalität der Website beeinträchtigen können;
  • keine automatisierten Systeme oder Software zu verwenden, um Daten von unserer Website zu extrahieren (Screen Scraping);
  • die Website nicht für rechtswidrige Zwecke zu nutzen oder in einer Weise, die gegen diese AGB verstößt;
  • keine Viren, Trojaner, Würmer oder andere schädliche Codes zu übertragen;
  • keine Inhalte zu übermitteln, die beleidigend, bedrohlich, obszön oder in sonstiger Weise anstößig sind;
  • die Rechte Dritter, insbesondere Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte, zu respektieren.

4.3 Wir behalten uns das Recht vor, Nutzern den Zugang zur Website ganz oder teilweise zu verweigern, wenn gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen wird.

4.4 Wir bemühen uns, die Website ständig verfügbar zu halten, können jedoch keine Garantie für die ununterbrochene Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit oder Fehlerfreiheit der Website übernehmen. Wir behalten uns vor, den Zugang zur Website zeitweise zu beschränken, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist.

5. Registrierung und Benutzerkonto

5.1 Für bestimmte Funktionen unserer Website ist eine Registrierung erforderlich. Sie verpflichten sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese bei Änderungen zu aktualisieren.

5.2 Sie sind für die Geheimhaltung Ihrer Zugangsdaten verantwortlich. Alle Handlungen, die unter Verwendung Ihrer Zugangsdaten vorgenommen werden, werden Ihnen zugerechnet. Sie sind verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren, wenn Sie Kenntnis davon erlangen, dass unbefugte Dritte Ihre Zugangsdaten kennen oder nutzen.

5.3 Wir behalten uns vor, Benutzerkonten zu löschen, die länger als 12 Monate inaktiv sind, sowie Benutzerkonten, die gegen diese AGB verstoßen.

5.4 Sie können Ihr Benutzerkonto jederzeit löschen lassen, indem Sie uns eine entsprechende Mitteilung per E-Mail an [email protected] senden. Mit der Löschung des Kontos werden alle personenbezogenen Daten gelöscht, soweit wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind oder die Daten für die Abwicklung bestehender Vertragsverhältnisse benötigt werden.

6. Bestellung und Vertragsabschluss

6.1 Um eine Bestellung auf unserer Website aufzugeben, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein oder die Zustimmung Ihrer Eltern bzw. Erziehungsberechtigten haben.

6.2 Der Bestellvorgang umfasst folgende Schritte:

  1. Auswahl der gewünschten Produkte durch Anklicken des Buttons "In den Warenkorb"
  2. Überprüfung und gegebenenfalls Änderung des Warenkorbs
  3. Eingabe der Rechnungs- und gegebenenfalls abweichenden Lieferadresse
  4. Auswahl der Zahlungsmethode
  5. Überprüfung aller Angaben auf der Bestellübersichtsseite
  6. Abschluss der Bestellung durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" bzw. "Bestellung abschließen"

6.3 Vor Abschluss der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, alle Eingaben zu überprüfen und zu korrigieren.

6.4 Nach Abschluss des Bestellvorgangs erhalten Sie eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail. Diese stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.

6.5 Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine separate Auftragsbestätigung oder durch Auslieferung der Ware annehmen. Bei digitalen Produkten kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Zugangsdaten bzw. des Download-Links zustande.

6.6 Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch auf unserer Website einsehen.

7. Preise und Zahlungsbedingungen

7.1 Alle auf unserer Website angegebenen Preise sind Endpreise in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

7.2 Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an:

  • Kreditkarte (Visa, Mastercard)
  • PayPal
  • Sofortüberweisung
  • Banküberweisung (Vorkasse)

7.3 Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Abschluss der Bestellung. Bei Zahlung per PayPal oder Sofortüberweisung werden Sie im Bestellprozess auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet und kehren nach Abschluss der Zahlung zu uns zurück. Bei Zahlung per Banküberweisung erhalten Sie unsere Bankdaten in der Bestellbestätigung. Die Ware wird erst nach Zahlungseingang versandt bzw. die digitalen Inhalte werden erst nach Zahlungseingang zur Verfügung gestellt.

7.4 Bei Zahlung per Banküberweisung muss die Zahlung innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigung erfolgen. Andernfalls behalten wir uns vor, die Bestellung zu stornieren.

7.5 Sie erhalten eine Rechnung per E-Mail. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch eine Rechnung in Papierform zur Verfügung.

7.6 Bei verspäteter Zahlung behalten wir uns vor, Mahngebühren und Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

8. Besondere Bedingungen für digitale Inhalte

8.1 Bei digitalen Produkten (E-Books, PDFs, Video-Kurse, Software, Templates etc.) erhalten Sie nach erfolgreicher Zahlung Zugang zu den Inhalten durch einen Download-Link und/oder Zugangsdaten. Diese werden Ihnen per E-Mail zugesandt.

8.2 Download-Links und Zugangsdaten sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

8.3 Für den Download und die Nutzung der digitalen Inhalte müssen Sie über die entsprechende Hard- und Software sowie einen geeigneten Internetzugang verfügen. Die Systemvoraussetzungen sind in der jeweiligen Produktbeschreibung angegeben.

8.4 Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.

8.5 Wir gewähren keinen Anspruch auf unbegrenzte zeitliche Verfügbarkeit der Downloads. Wir empfehlen Ihnen, die heruntergeladenen Dateien zu sichern.

9. Eigentums- und Urheberrechte

9.1 Alle Inhalte unserer Website, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Bilder, Audio- und Videodateien, sowie die Zusammenstellung dieser Inhalte, sind urheberrechtlich geschützt und sind Eigentum von PersonalBrand oder unserer Lizenzgeber.

9.2 Die von uns angebotenen digitalen Produkte sind ebenfalls urheberrechtlich geschützt. Mit dem Erwerb eines digitalen Produkts erhalten Sie ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch. Sie sind nicht berechtigt:

  • die Inhalte zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen, es sei denn, dies ist ausdrücklich gestattet;
  • die Inhalte zu bearbeiten, zu verändern oder abgeleitete Werke zu erstellen;
  • Urheberrechtsvermerke, Marken oder andere Eigentumshinweise zu entfernen;
  • die Inhalte kommerziell zu nutzen, zu verkaufen, zu vermieten oder zu verleihen;
  • die Inhalte auf andere Personen zu übertragen oder Dritten Zugang zu gewähren.

9.3 Jede Nutzung, die über den vertraglich vereinbarten Umfang hinausgeht, bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

9.4 Bei Zuwiderhandlungen behalten wir uns vor, rechtliche Schritte einzuleiten und Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

10. Haftungsbeschränkung

10.1 Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

10.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Pflicht, die wesentlich für die Erreichung des Vertragszwecks ist (Kardinalpflicht), ist unsere Haftung der Höhe nach begrenzt auf den Schaden, der nach der Art des fraglichen Geschäfts vorhersehbar und typisch ist.

10.3 Eine weitergehende Haftung unsererseits besteht nicht. Insbesondere haften wir nicht für anfängliche Unmöglichkeit, soweit uns weder Vorsatz noch grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.

10.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung unserer Mitarbeiter, Vertreter und Organe.

10.5 Für die Inhalte externer Links auf unserer Website übernehmen wir keine Haftung. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

10.6 Die Haftungsbeschränkungen dieses Abschnitts gelten nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und bei Übernahme einer Garantie.

11. Widerrufsrecht

11.1 Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

11.2 Die Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.

12. Datenschutz

12.1 Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

12.2 Detaillierte Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

13. Änderungen der AGB

13.1 Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern, soweit dies aufgrund veränderter gesetzlicher, behördlicher oder technischer Rahmenbedingungen, aus Gründen der Erweiterung des Angebots oder aufgrund anderer gleichwertiger Gründe erforderlich ist und Sie dadurch nicht unangemessen benachteiligt werden.

13.2 Über Änderungen dieser AGB werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn Sie nicht innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Änderungsmitteilung widersprechen. Auf diese Folge werden wir Sie in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.

13.3 Für bereits abgeschlossene Verträge gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB weiter.

14. Schlussbestimmungen

14.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

14.2 Sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist Braunschweig ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen.

14.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.

14.4 Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14.5 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.